Wenn Sie Ihre Messmittel nicht in ein Kalibrierlabor schicken können, bietet sich eine Vor-Ort-Kalibrierung an: Wir können Sie mit einem mobilen Kalibrierlabor an Ihren Standorten, Produktionsstätten und Baustellen besuchen. Alternativ bauen wir ein temporäres Labor für die Kalibrierung vor Ort auf.
Bei sehr großen Messmitteln, sehr empfindlichen Instrumenten oder festverbauten Sensoren bietet die Vor-Ort-Kalibrierung klare Vorteile gegenüber dem Abbau und Transport der Geräte ins Labor. Auch wenn Sie nicht mehrere Tage auf Ihre Messinstrumente verzichten können, hilft eine mobile Kalibrierung von Element Metech. Wir halten die Ausfallzeiten so gering wie möglich und machen Ihre Messtechnik schnell wieder einsatzbereit.

Kalibrierung vor Ort
Die Kalibrierung in einem temporären Labor vor Ort ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie große Mengen von gleichen Geräten kalibrieren müssen.
Wir sind DAkkS-akkreditiert für die Vor-Ort-Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten, Längenmessgeräten und Waagen.
Mobile Kalibrierlabore kommen zu Ihnen
Je nach Einsatzbedingungen, Art und Menge der zu kalibrierenden Messmittel richten wir in Ihren Stätten ein temporäres Labor ein oder besuchen Sie mit einem mobilen Kalibrierlabor. In dieser kontrollierten Umgebung ermöglichen wir die Kalibrierung selbst an abseits gelegenen Orten.
Unsere DAkkS-Akkreditierung für die mobile Kalibrierung umfasst zahlreiche Messgeräte für elektrische, mechanische, dimensionelle und thermodynamische Messgrößen.

Das mobile Kalibrierlabor von KDK besucht künftig auch Element Metech-Kunden.